Die Natur heilt. Das umfassende Naturheilkunde-Lexikon über die einzigartigen Heilkräfte der Naturheilmittel.

René Gräber
René Gräber

Ingwer – Wirkung, Anwendung und Nutzen

Ingwer ist bekannt unter vielen Namen wie Imber, Ingber, Immerwurzel, Ingwerwurzel oder seinem lateinischen Namen Zingiber officinale. Im  Ayurveda und der Traditionellen Chinesischen Medizin wird die Knolle schon seit Jahrtausenden verwendet. Eine weitere Bezeichnung wird von der medizinisch-pharmakologischen Nomenklatur verwandt, wo die „Ingwer-Droge“ Rhizoma zingiberis genannt wird. Ingwer gehört zur Familie der Zingiberaceae (Ingwergewächse), die einkeimblättrige Pflanzen sind. …

Weiterlesen „Ingwer – Wirkung, Anwendung und Nutzen“ »

Natürliche und pflanzliche Antibiotika

Bevor ich zu den natürlichen und pflanzlichen Antibiotika komme, vorab ein paar kurze Worte zu den „klassischen Antibiotika“. Die meisten Antibiotika sind heute technisch-synthetische Verbindungen. Was einst als Segen der Menschheit galt, erweist sich zunehmend als Sackgasse, weil viele Keime gegen die Medikamente resistent geworden sind. Größte Sorgen macht Ärzten und Patienten vor allem der …

Weiterlesen „Natürliche und pflanzliche Antibiotika“ »

Narbenprobleme: Ursachen, Formen und Therapiemöglichkeiten

Eine Narbe entsteht nach Gewebsverletzungen bei der Wundheilung aus derbem und hell glänzendem Bindegewebe. Während oberflächliche Verletzungen schnell und ohne sichtbare Narben unter Bildung neuer Haut abheilen, hinterlassen tiefere Wunden, wie sie durch Unfälle, Operationen oder Bisse entstehen, sichtbare Narben. Daneben können Hautentzündungen wie Akne zu Vernarbungen führen. Im Fall der auffälligen Narben gelingt es …

Weiterlesen „Narbenprobleme: Ursachen, Formen und Therapiemöglichkeiten“ »

Leberflecke – Möglichkeiten der Naturheilkunde und Alternativmedizin

Beinahe jeder Mensch weist irgendwo am Körper einen Leberfleck („Muttermal“, Naevus) auf. Ein Leberfleck ist eine gutartige, meist braun gefärbte (durch Melanin) Geschwulst der Haut, gebildet aus einer Ansammlung von Naevuszellen. Man vermutet, dass es sich bei Naevi um Vorläuferzellen der Melanozyten (Pigment bildende Zellen der Haut) handelt, die genetisch abgewandelt sind. Der Hauptanteil wird …

Weiterlesen „Leberflecke – Möglichkeiten der Naturheilkunde und Alternativmedizin“ »

Herzprobleme: Hilfe durch Naturheilkunde – Ernährung – Heilpflanzen und Vitamine

Bei Herzproblemen kann man viel mit Naturheilmitteln und bestimmten Hausmitteln erreichen. In diesem Beitrag geht es zunächst um Herzprobleme und wie sich diese zeigen – weiter unten beschreibe ich dann einige Möglichkeiten der Naturheilkunde, Hausmittel, Ernährung und mehr. Herzprobleme – Welche Herzprobleme gibt es? Und wie merkt man diese? Herzprobleme und Herzerkrankungen sind in den …

Weiterlesen „Herzprobleme: Hilfe durch Naturheilkunde – Ernährung – Heilpflanzen und Vitamine“ »

Bronchitis – Hausmittel und Naturheilkunde die helfen

Die Bronchitis ist eine Entzündung der Bronchialschleimhaut. Neben sehr seltenen Formen zeigt sich die Erkrankung hauptsächlich als akute, chronische oder chronisch-obstruktive Form. Ist auch die Trachea (Luftröhre) in Mitleidenschaft gezogen, spricht man von einer Tracheobronchitis. Die akute Bronchitis zählt zu den häufigsten Atemwegsbeschwerden. Diese Infektionen der Atemwege leiden viele Menschen mehrfach pro Jahr. Ein Anstieg …

Weiterlesen „Bronchitis – Hausmittel und Naturheilkunde die helfen“ »

Gelomyrtol forte bei Nasennebenhöhlenentzündung und Bronchitis

In regelmäßigen Abständen werden Studien am Patienten durchgeführt, die die antibakterielle und schleimlösende Wirkung von GeloMyrtol forte untersuchen. Auch die Stiftung Warentest hat das Medikament im Jahr 2004 auf seine Wirksamkeit getestet. Öko-Test gab GeloMyrtol 2018 die Note “sehr gut“. Rund 200 Erkältungsviren sind mittlerweile bekannt. Regelmäßig gelangen die Erreger auf die Schleimhäute der Atemwege, …

Weiterlesen „Gelomyrtol forte bei Nasennebenhöhlenentzündung und Bronchitis“ »

Halsschmerzen – Hausmittel und Naturheilkunde

Halsschmerzen hat wohl jeder schon einmal gehabt: Erst kratzt es meist nur leicht im Hals, bevor nach einiger Zeit auch das Schlucken und Sprechen merklich weh tut. Doch auch wenn Halsschmerzen unangenehm sind, so sind sie meistens recht harmlos und heilen nach einigen Tagen von alleine wieder ab. Nicht immer sind Entzündungen die Ursache von …

Weiterlesen „Halsschmerzen – Hausmittel und Naturheilkunde“ »

Problem Amalgam: Vergiftung – Entfernung – Entgiftung

Amalgam in den Zähnen – da gibt es eine Menge Probleme: Unverträglichkeiten, Amalgam Vergiftung, Allergien. Und natürlich die Frage der Entfernung von Amalgam und wie man dieses entgiften kann. In diesem Beitrag versuche ich eine Antwort zu geben. Worum geht es und warum soll Amalgam ein Problem sein? Schon kurz nach der Einführung 1826 in …

Weiterlesen „Problem Amalgam: Vergiftung – Entfernung – Entgiftung“ »