Die Natur heilt. Das umfassende Naturheilkunde-Lexikon über die einzigartigen Heilkräfte der Naturheilmittel.

René Gräber
René Gräber

Trockene Augen: Therapie mit Hausmitteln und Naturheilkunde

Wahrscheinlich haben Sie diesen Beitrag gefunden, weil Sie Probleme mit trockenen Augen haben. Und ich darf (aus Erfahrung) gleich vorwegschicken, dass ich die „Therapie“ mit Tränenersatzmitteln für nicht zufriedenstellend halte. Das ist keine Therapie, das ist nur eine Beseitigung der Symptome. Und da sich „trockene Augen“ als Symptom in unser Lehrmedizin nicht so gut anhören, …

Weiterlesen „Trockene Augen: Therapie mit Hausmitteln und Naturheilkunde“ »

Akute und chronische Blasenentzündung – Naturheilkunde und Naturheilmittel

Blasenentzündungen (oder auch allgemein: Harnwegsinfektion) sind weit verbreitet. In diesem Beitrag gehe ich auf einige Besonderheiten ein, die schulmedizinische Behandlung, aber vor allem die Hilfe aus dem Bereich der Naturheilkunde: Ernährung, Heilpflanzen, Homöopathie, Vitamine und noch mehr. Die Blasenentzündung Jede zweite Frau hat im Laufe ihres Lebens mindestens einmal eine Blasenentzündung. Männer trifft es seltener, …

Weiterlesen „Akute und chronische Blasenentzündung – Naturheilkunde und Naturheilmittel“ »

Zahnfleischtaschen – Naturheilkunde und Hausmittel

Zum Schutz des Zahns liegt normalerweise das Zahnfleisch eng am Zahn an. Löst sich das Zahnfleisch allerdings vom Zahn ab, dann entsteht ein Zwischenraum, der als Zahnfleischtasche bezeichnet wird. Diese Zahnfleischtaschen sind Anzeichen für Parodontitis, deren Folgen sich nicht immer nur auf die Mundhöhle beschränken, sondern den gesamten Körper betreffen können. Ausführlich zur sogenannten Parodontitis …

Weiterlesen „Zahnfleischtaschen – Naturheilkunde und Hausmittel“ »

Volksleiden Darmbeschwerden: 4 Anzeichen für schlechte Darmgesundheit

Ein Lehrsatz der Naturheilkunde lautet: „Der Tod sitzt im Darm.“ Und in der Tat: chronische Darmstörungen sind das unbekannteste, weitverbreitetste und verhängnisvollste Leiden von Millionen Patienten. Und in der Tat erzählen Witze von den Lieblingsthemen älterer Menschen: Essen, Wetter, Krankheiten und der letztmalige Stuhlgang. Der Magen-Darm-Trakt ist ein komplexes Organ und kann unter Umständen sehr …

Weiterlesen „Volksleiden Darmbeschwerden: 4 Anzeichen für schlechte Darmgesundheit“ »

Artemisinin – Wie ein Naturstoff die Pharmawelt verändert

Als Praktiker im Bereich der Naturheilkunde tauche ich täglich in die faszinierende Welt pflanzlicher Heilmittel ein, und heute möchte ich Sie auf eine besonders spannende Reise mitnehmen. Wir erkunden zusammen Artemisinin, ein außergewöhnliches Molekül, das in der traditionellen chinesischen Medizin tief verwurzelt ist und moderne medizinische Durchbrüche inspiriert hat. Entdeckt in den Blättern und Blüten …

Weiterlesen „Artemisinin – Wie ein Naturstoff die Pharmawelt verändert“ »

Allergie: Das „totale Versagen“ der Schulmedizin und was die Naturheilkunde besser kann

Bevor wir zu den einzelnen Themen und den möglichen Naturheilverfahren kommen, lassen Sie mich vorab bitte ein paar Worte aus der Praxis sagen. Die Anzahl der Allergiker scheint in den letzten Jahren immer weiter zuzunehmen. Und wenn Patienten (irgendwann) den Weg in die Naturheilpraxis finden, dann soll es natürlich selbstverständlich schnell gehen – und bitte …

Weiterlesen „Allergie: Das „totale Versagen“ der Schulmedizin und was die Naturheilkunde besser kann“ »

Gallensteine – Naturheilkunde und Hausmittel!

Gallensteine findet man meist in der Gallenblase und können dort Gallenblasenprobleme auslösen. Die birnenförmige Gallenblase (Vesica biliaris) liegt an der Unterseite der Leber. Wenn Sie an Ihrem rechten Rippenbogen ein paar Zentimeter weiter nach unten tasten, befinden Sie sich in etwa auf Höhe der Gallenblase. Viele Menschen meinen, dass die Gallenblase die Galle bildet. Tatsächlich wird …

Weiterlesen „Gallensteine – Naturheilkunde und Hausmittel!“ »

Nitrosativer Stress

Nitrosativer Stress wird durch sehr reaktive Stickstoffverbindungen, besonders durch Stickoxid (Stickstoffmonoxid) ausgelöst. Die Analogie hierzu wäre der oxidative Stress, der durch Sauerstoffradikale bzw. Sauerstoffverbindungen ausgelöst wird. Im Allgemeinen versuchen wir nitrosativen und oxidativen Stress so weit wie möglich auszuschalten oder aber durch Antioxidantien so gering wie möglich zu halten. Obwohl Stickoxide in dieser Hinsicht eigentlich …

Weiterlesen „Nitrosativer Stress“ »

Den Cholesterinspiegel senken – aber Natürlich!

In diesem Beitrag geht es um mehrere Fragen: Welche Bedeutung hat das Cholesterin eigentlich? Sind hohe Cholesterinwerte überhaupt schädlich? Und sollte man tatsächlich Cholesterinsenker nehmen? Gestatten Sie mir vorab bitte eine Bemerkung: Das Thema Cholesterin ist derart komplex, dass ich alle Fragen dazu nicht im Detail auf dieser Webseite beantworten kann. Ich habe hierzu einen …

Weiterlesen „Den Cholesterinspiegel senken – aber Natürlich!“ »