Kategorie Medikamente
Wobenzym – Bei Entzündungen und mehr…
Wobenzym ist ein apothekenpflichtiges Medikament gegen Entzündungen und Schwellungen. Das Präparat wird im Rahmen der Enzymtherapie eingesetzt und enthält daher 2 eiweißspaltende (proteolytische) Enzyme: Bromelain aus der Ananas und Trypsin aus den Bauchspeicheldrüsen von Schweinen oder Rindern. Daneben ist die entzündungshemmende Antioxidans Rutosid enthalten. Das Flavonoid wird aus verschiedenen Pflanzen gewonnen. Anwendungsgebiete Indikationen für Wobenzym sind rheumatische Erkrankungen, …
Was macht eine Lugolsche Lösung? Wie nimmt man die ein? Was bringt die?
Die Lugolsche Lösung ist ein Gemisch aus elementarem Iod und Kaliumiodid in einem Verhältnis von 1 : 2. Erfunden wurde diese Lösung vom französischen Arzt Jean Guillaume Lugol (1786–1851) im Jahr 1835, andere Quellen berichten andere „Erfinderdaten“. Diese Jod-Kaliumiodid-Lösung zählt für manche Naturheilkundler zu den wichtigsten und auch preiswertesten Medikamente unserer Zeit, bestimmte „Hardcore-Schulmediziner“ halten …
Weiterlesen „Was macht eine Lugolsche Lösung? Wie nimmt man die ein? Was bringt die?“ »
Medikamente Nebenwirkungen – Die Guten, die Bösen und die Tödlichen…
Ich weiß: die Überschrift ist plakativ und provozierend. Die Guten, die Bösen und die Tödlichen. Dabei kann jede Substanz (in falschen Dosierungen eingenommen) tödlich wirken. Und die Sache mit gut und böse ist auch sehr relativ. Es kommt meistens darauf an, nämlich bei welchen Beschwerden was gegeben werden soll. Ich schreibe hier über häufig verwendete …
Weiterlesen „Medikamente Nebenwirkungen – Die Guten, die Bösen und die Tödlichen…“ »
Medikamente – Eine Übersicht
Es gibt tausende verschiedener Medikamente auf dem Markt: verschreibungspflichtige Medikamente, als auch frei verkäufliche Medikamente und Substanzen, die unter die sogenannten Nahrungsergänzungsmittel fallen. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht zu verschiedenen Substanzen, die ich mir erlaubt habe für Sie bisher zu bewerten. Eine Übersicht und Bewertung aus der Sicht der Naturheilpraxis Acetylcystein (ACC) | Wirkung …
Kann man sein Penicillin selbst herstellen? Ein irre Methode für „Notzeiten“
Penicillin ist eine natürlich vorkommende Substanz, die von einer Reihe von Bakterien und vor allem Pilzen produziert wird. Sie dienen in der Natur als Abwehrsysteme der entsprechenden Produzenten, um sich gegen konkurrierende Mikroorganismen durchzusetzen und diese am Wachstum zu hindern. Alexander Fleming entdeckte 1928, dass eine Verunreinigung einer seiner Staphylokokken-Kulturen durch den Penicillium-Schimmelpilz zu einem …
Weiterlesen „Kann man sein Penicillin selbst herstellen? Ein irre Methode für „Notzeiten““ »
H2O2 – ein vergessenes Heilmittel?
H2O2 oder Wasserstoffperoxid ist ein besonders starkes Oxidationsmittel, welches in Wasser und Sauerstoff zerfällt. Es wirkt stark ätzend und zytotoxisch, weshalb es sich bei der äußerlichen Anwendung hervorragend als Desinfektionsmittel eignet. So kommt die Substanz heute noch, aber eher selten bei der Behandlung/Desinfizierung von Wunden zum Einsatz. Wasserstoffperoxid wird auch von unserem Organismus produziert. Ähnlich …
Vitasprint B12 bei Leistungsschwäche und Stress?
Bei Vitasprint B12 handelt es sich um ein Präparat im Grenzbereich zwischen einem Arzneimittel und einem Nahrungsergänzungsmittel. Es gibt einige Studien, die die Wirkung von B12-Präparaten wie Vitasprint untersucht haben. Ein eindeutiges Ergebnis konnte jedoch nicht sichergestellt werden. Fakt ist, dass der Körper die in Vitasprint enthaltenen B12-Vitamine aufnehmen kann und auch verarbeiten kann. Umstritten ist jedoch, …
Weiterlesen „Vitasprint B12 bei Leistungsschwäche und Stress?“ »
VeenVeen
Migräne, Venenleiden oder Kreislaufbeschwerden – viele Erkrankungen haben mit einer unzureichenden Durchblutung zu tun. Nicht immer ist in diesem Fall die Einnahme von starken Medikamenten notwendig; häufig lassen sich leichtere Beschwerden auch mit Hilfe von pflanzlichen Arzneien lindern, zum Beispiel mit VeenVeen, das aufgrund der spezifischen Zusammensetzung für eine verbesserte Durchblutung sorgt. VeenVeen – Inhaltsstoffe und Wirkung Das …
Unizink (Köhler Pharma)
Hartnäckige Erkältungen, Haarausfall oder Allergien – das chemische Element Zink gehört zu den wichtigsten Spurenelementen, das im menschlichen Organismus zahlreiche Funktionen erfüllt. Dabei ist die Wirkung eines Nahrungsergänzungsmittels, das diesen wichtigen Stoff enthält, immer auch abhängig von der Art der Zinkverbindung, die zum Einsatz kommt. Unizink – Besonderheiten der enthaltenen Zinkverbindung Die verschiedenen Zinkpräparate unterscheiden sich vor allem hinsichtlich ihrer Bioverfügbarkeit, also der …
Telcor Arginin Plus – Anwendung und Erfahrung
Bluthochdruck und Arterienverkalkung gehören in unseren Breiten zu den häufigsten und gleichzeitig gefürchtetsten Erkrankungen. Nicht immer stellt dann ein schulmedizinisch ausgerichtetes Arzneimittel die einzige Therapieoption dar; mit einer gezielten Kombination aus unterschiedlichen Mikronährstoffen wie diverse B-Vitamine und Aminosäuren können solche Symptomatiken zusätzlich behandelt werden. Als klassisches Kombinationspräparat hat sich beispielsweise das Arzneimittel Telcor Arginin Plus …
Weiterlesen „Telcor Arginin Plus – Anwendung und Erfahrung“ »