Kategorie Krankheiten/Beschwerden
So regen Sie Ihren Kreislauf an
Wenn der Kreislauf „schwindelt“, gibt es viele Möglichkeiten, etwas dagegen zu tun. Das Einfachste ist die Einnahme verschiedener Mittel. Wirkungsvoller jedoch sind Maßnahmen der physikalischen Therapie. Der Königsweg ist allerdings Sport. Immer wieder sackt der Blutdruck ab oder der Puls ist im Keller. Die Beschwerden wie Gleichgewichtsstörungen und Flimmern vor den Augen treten oft morgens …
Hausmittel bei Blutstillung – Was hilft?
Bei diesen kleinen Verletzungen kann man die Blutung meistens selber stoppen. In diesem Beitrag gehe ich auf Gründe für Blutungen (vor allem ungewöhnlicher Art ein), aber auch weiter unten auf Hausmittel und Maßnahmen aus dem Bereich der Naturheilkunde die zur Blutstillung beitragen können. Es blutet. Was jetzt passiert… Die Verletzung der oberen Hautschichten zu mehr …
Autismus: Ursachen, die man Ihnen nicht erzählt
Über die Ursachen und Theoriemodelle bezüglich Autismus, hatte ich schon einmal in einem Beitrag Stellung genommen: Autismus – Irrungen, Widersprüche und Ungereimtheiten Die Schulmedizin, so hat es zumindest den Anschein, versucht kein Licht in das Ursachendunkel des Autismus zu bringen, sondern scheint mit einem Management der Symptome mehr als zufrieden zu sein. Klar: das garantiert …
Weiterlesen „Autismus: Ursachen, die man Ihnen nicht erzählt“ »
Herzprobleme: Hilfe durch Naturheilkunde – Ernährung – Heilpflanzen und Vitamine
Bei Herzproblemen kann man viel mit Naturheilmitteln und bestimmten Hausmitteln erreichen. In diesem Beitrag geht es zunächst um Herzprobleme und wie sich diese zeigen – weiter unten beschreibe ich dann einige Möglichkeiten der Naturheilkunde, Hausmittel, Ernährung und mehr. Herzprobleme – Welche Herzprobleme gibt es? Und wie merkt man diese? Herzprobleme und Herzerkrankungen sind in den …
Weiterlesen „Herzprobleme: Hilfe durch Naturheilkunde – Ernährung – Heilpflanzen und Vitamine“ »
Bronchitis – Hausmittel und Naturheilkunde die helfen
Die Bronchitis ist eine Entzündung der Bronchialschleimhaut. Neben sehr seltenen Formen zeigt sich die Erkrankung hauptsächlich als akute, chronische oder chronisch-obstruktive Form. Ist auch die Trachea (Luftröhre) in Mitleidenschaft gezogen, spricht man von einer Tracheobronchitis. Die akute Bronchitis zählt zu den häufigsten Atemwegsbeschwerden. Diese Infektionen der Atemwege leiden viele Menschen mehrfach pro Jahr. Ein Anstieg …
Weiterlesen „Bronchitis – Hausmittel und Naturheilkunde die helfen“ »
Halsschmerzen – Hausmittel und Naturheilkunde
Halsschmerzen hat wohl jeder schon einmal gehabt: Erst kratzt es meist nur leicht im Hals, bevor nach einiger Zeit auch das Schlucken und Sprechen merklich weh tut. Doch auch wenn Halsschmerzen unangenehm sind, so sind sie meistens recht harmlos und heilen nach einigen Tagen von alleine wieder ab. Nicht immer sind Entzündungen die Ursache von …
Weiterlesen „Halsschmerzen – Hausmittel und Naturheilkunde“ »
Problem Amalgam: Vergiftung – Entfernung – Entgiftung
Amalgam in den Zähnen – da gibt es eine Menge Probleme: Unverträglichkeiten, Amalgam Vergiftung, Allergien. Und natürlich die Frage der Entfernung von Amalgam und wie man dieses entgiften kann. In diesem Beitrag versuche ich eine Antwort zu geben. Worum geht es und warum soll Amalgam ein Problem sein? Schon kurz nach der Einführung 1826 in …
Weiterlesen „Problem Amalgam: Vergiftung – Entfernung – Entgiftung“ »
Naturheilkunde: Was hilft gegen Konzentrationsschwäche und Konzentrationsstörungen?
Die Fähigkeit, sich auf etwas konzentrieren zu können, ist nicht von Geburt an vorhanden, sondern wird im Laufe der Entwicklung erlernt und gefestigt. Kinder sind weniger gut in der Lage, sich über einen längeren Zeitraum zu konzentrieren, während dies bei einem gesunden Erwachsenen meist kein Problem darstellt. In diesem Beitrag möchte ich Ihnen Hausmittel und …
Weiterlesen „Naturheilkunde: Was hilft gegen Konzentrationsschwäche und Konzentrationsstörungen?“ »
Natürliche Hilfe bei Neurathenie und Nervenschwäche
Die Diagnose F48.0 G – Neurasthenie mag auf den ersten Blick kompliziert wirken, aber dahinter verbirgt sich ein Begriff, der vielen als „Nervenschwäche“ bekannt ist. Als Praktiker aus dem Bereich der Naturheilkunde möchte ich Ihnen näherbringen, worum es bei dieser Diagnose geht und welche Möglichkeiten die Naturheilkunde bietet, um damit umzugehen. In meinem Artikel werde …
Weiterlesen „Natürliche Hilfe bei Neurathenie und Nervenschwäche“ »
Gürtelrose – Herpes Zoster: Naturheilkunde und Alternativmedizin
Die Gürtelrose. Bei dieser Erkrankung sehe ich manchmal echte Dramen, die sich abspielen. Dabei sind meiner Erfahrung nach die allermeisten Gürtelrosen relativ einfach zu behandeln. Einfache Behandlung? Gibt es nicht die Fälle, in denen Patienten mit schwersten Schmerzen zu tun haben? Oh ja, die gibt es. Aber bevor ich zur Therapie mittels Naturheilkunde und Naturheilmitteln …
Weiterlesen „Gürtelrose – Herpes Zoster: Naturheilkunde und Alternativmedizin“ »