Kategorie Krankheiten/Beschwerden

Arthritis – Naturheilkunde und Alternative Medizin

Schmerzende Gelenke

Alternative Therapie bei der Gelenkentzündung mit Naturheilkunde Lassen Sie mich gleich vorweg sagen: Ich halte die Arthritis für heilbar. Klar: Wenn Gelenke bereits deformiert sind, ist das durch Naturheilverfahren auch nicht wieder herzustellen. ABER: so weit sollten Sie es erst gar nicht kommen lassen! Bevor ich zu den Möglichkeiten und den Naturheilverfahren komme, erst einmal …

Weiterlesen „Arthritis – Naturheilkunde und Alternative Medizin“ »

Aphten: Die lästigen Bläschen im Mund

Heilpflanzen und Tinkturen

Aphten (auch Mundausschlag oder Mundgeschwür genannt) sind rundlich-ovale, linsengroße Schleimhautdefekte oder Schleimhautgeschwüre der Mundschleimhaut. Die Aphten sind meist von einer Entzündung umgeben, haben einen weißlichen Belag (Fibrin) und sind sehr schmerzhaft. Das Problem mit den Entzündungen im Mund ist weit verbreitet: Etwa 20 % der Menschen leiden hin und wieder an Aphten, besonders häufig sind …

Weiterlesen „Aphten: Die lästigen Bläschen im Mund“ »

Albuminurie – Eiweiß im Urin zu hoch

Die Albuminurie ist der medizinische Fachbegriff für den Zustand, dass der Eiweißanteil im Urin zu hoch ist. Und wenn etwas im Urin zu finden ist (was da nicht sein sollte), schaut man sich die Nieren an, denn die sind ja dafür zuständig, dass das Blut auf „schädliche“ Stoffe gefiltert wird. Hier ein kurzer Exkurs in …

Weiterlesen „Albuminurie – Eiweiß im Urin zu hoch“ »

Krankheiten, Beschwerden und Indikationen aus Sicht der Naturheilkunde. Oder: Warum Sie wirklich krank werden

Warum werden wir eigentlich wirklich krank? Sind es wirklich Bazillen und Viren die über uns herfallen – in der alleinigen Absicht uns zu zermürben und zu Tode zu bringen? Ist Krebs einfach ein Schicksal mit dem wir eines morgens einfach aufwachen? Haben wir zu viel Hausstaub oder Blütenpollen, sodass wie eines Tages einfach eine Allergie …

Weiterlesen „Krankheiten, Beschwerden und Indikationen aus Sicht der Naturheilkunde. Oder: Warum Sie wirklich krank werden“ »

After Juckreiz: Wenn das Afterjucken zur Qual wird

Heilpflanzen und Tinkturen

Der After (Anus) zählt zur Analregion des menschlichen Körpers. Dieser als besonders intim geltende Bereich kann durch Störungen, besonders z.B. starken Juckreiz, den Betroffenen in für ihn unangenehm empfundene Situationen bringen, die es abzuklären gilt. Ein After-Juckreiz (Pruritus ani) im Analbereich kann durch unterschiedliche Faktoren ausgelöst werden. Die häufigsten Ursachen 1. Pilze Dabei gilt die …

Weiterlesen „After Juckreiz: Wenn das Afterjucken zur Qual wird“ »

Der Säure-Basen-Haushalt: Grundlage der Gesundheit

Von Hippokrates stammt er Ausspruch: „Von allen Zusammensetzungen unserer Körpersäfte wirkt sich die Säure zweifellos am schädlichsten aus.“ Vielleicht war damit ja auch der natürliche Säure-Basen-Gleichgewicht unseres Körpers gemeint. Schauen wir uns diesen einmal etwas genauer an. Ein Neugeborenes hat einen so genannten pH-Wert von 7,38, sofern es denn von einer gesunden Mutter stammt. Mit …

Weiterlesen „Der Säure-Basen-Haushalt: Grundlage der Gesundheit“ »

Beschwerden und Krankheiten mit M

Magensäure anregen – Das Problem des Magensäuremangels und dessen Lösung Das Thema „Magensäure anregen“ ist ein etwas ungewöhnliches Thema, vor allem in der Schulmedizin, da die Symptome, die von einem Magensäuremangel ausgehen, in der Regel als Magensäureüberschuss interpretiert werden. Magenschmerzen – Magenbeschwerden und Magenprobleme: Naturheilkunde, Hausmittel und Alternativmedizin Magersucht Magersucht (Anorexia nervosa) ist eine schwerwiegende …

Weiterlesen „Beschwerden und Krankheiten mit M“ »

Beschwerden und Krankheiten mit U

20Übersäuerung – Warum eine Übersäuerung schädlich für den Mensch ist Unangenehme Druckstelle: Hühneraugen Ein Hühnerauge (Clavus) ist eine Verdickung der obersten Hautschicht (Hornschicht), die einige Zentimeter Größe erreichen kann und in der Mitte der Veränderung einen bis in die tieferen Hautschichten reichenden Zapfen hat. Unfruchtbarkeit? Zeugungsunfähigkeit? Unfruchtbar? Ungewollt kinderlos? In diesem Beitrag möchte ich auf …

Weiterlesen „Beschwerden und Krankheiten mit U“ »

Beschwerden und Krankheiten mit H

Das ist ein Hintergrundbild

Haarausfall: Fünf Mittel die wirklich helfen Haarprobleme Haarwurzelkrankheiten und Haarwurzelentzündung Hagelkorn Halsentzündung Halsschmerzen Hämorrhoiden Hämorrhoiden: Ursachen, Symptome, Behandlung und Hausmittel Harndrang Harninkontinenz – Naturheilmittel und Hausmittel Harnwegserkrankung Harnwegserkrankungen Hautkrankheiten oder Hautprobleme? Hautpflege: Hausmittel und Tipps aus der Naturheilpraxis Hautpilze – Hausmittel und Naturheilkunde Heiserkeit Helicobacter – Atemtest Helicobacter pylori – Ursache, Behandlung und Therapie mittels …

Weiterlesen „Beschwerden und Krankheiten mit H“ »

Beschwerden und Krankheiten mit T

Tinnitus – Lästige Ohrgeräusche, Ohrensausen, Ohrenpfeifen oder Ohrenklingeln Mehrere Millionen Menschen sind betroffen. Es gibt in der Naturheilkunde und Alternativmedizin vieles was hilft, aber leider auch hier keine zuverlässige Heilung. Trockene Haut: Ursachen, Symptome, Therapien  Die Haut des Menschen kann einen unterschiedlichen Feuchtigkeits- und Fettgehalt aufweisen. Meist ist sie gemischt, besitzt fettreiche und fettarme Partien …

Weiterlesen „Beschwerden und Krankheiten mit T“ »