Kategorie Krankheiten/Beschwerden

Furunkel loswerden: Hausmittel & Naturheilkunde im Vergleich

Ein einzelnes Furunkel? Kann passieren. Aber wenn sie immer wiederkehren, sollten die Alarmglocken schrillen. Denn dann ist es nicht nur ein Pickel mit Eiter, sondern ein Signal Ihres Körpers. Und genau hier setzt mein jahrzehntelanger Erfahrungsschatz an. Die Schulmedizin rückt mit Antibiotika und Desinfektionsmitteln an, doch ich frage mich: Warum entzündet sich die Haut überhaupt? …

Weiterlesen „Furunkel loswerden: Hausmittel & Naturheilkunde im Vergleich“ »

Hyperaktivität (ADS/ADHS) bei Kindern: die Therapie-Katastrophe

Überforderte Mutter -mit autistischen Kindern?

In diesem Beitrag möchte ich verschiedenen Fragestellungen nachgehen: Was tun gegen Hyperaktivität? Was bezeichnet die Schulmedizin als ADS/ADHS? Was ist der Unterschied zwischen ADS und ADHS? Was sind die Ursachen? Fehlen Vitalstoffe, wie Vitamine? Sind Umweltbelastungen verantwortlich? Was bringt die Homöopathie oder Heilpflanzen? Im folgenden Beitrag gehe ich auf alle diese Fragen ein und versuche …

Weiterlesen „Hyperaktivität (ADS/ADHS) bei Kindern: die Therapie-Katastrophe“ »

Morbus Parkinson – Naturheilkunde und Naturheilmittel die helfen können

Studien legen nahe, dass Morbus Parkinson nicht einfach nur ein schicksalhafter Defekt im Gehirn ist, sondern möglicherweise / wahrscheinlich das Ergebnis von Umweltgiften, gestörter Darmflora und noch ein paar anderen „Kleinigkeiten“. Es ist eine alarmierende Vorstellung, dass schädliche Substanzen wie Pestizide oder Lösungsmittel das Fundament unserer Gesundheit langsam untergraben könnten. Doch gerade diese stillen Feinde …

Weiterlesen „Morbus Parkinson – Naturheilkunde und Naturheilmittel die helfen können“ »

Bänderschwäche – Häufiges Umknicken ohne Grund? Was tun?

Schmerzende Gelenke

In meiner Praxis sehe ich immer wieder, wie überdehnte, geschwächte oder verletzte Bänder Menschen in ihrer Lebensqualität einschränken – oft ohne, dass sie die wahre Ursache erkennen. Wie Sie Bänder stärken und regenerieren können – mit gezielter Ernährung, natürlichen Heilmitteln und einer Prise altem Praxiswissen – erfahren Sie im folgenden Beitrag. Die Bänder (Fachsprache: Ligamente) …

Weiterlesen „Bänderschwäche – Häufiges Umknicken ohne Grund? Was tun?“ »

Eisenmangel (auch bei Sportlern) erfolgreich beheben: Therapien und Hausmittel

Wissenschaftlerin im Labor mit Schutzbrille, Maske und blauen Handschuhen hält eine Blutprobe in einem Reagenzglas und untersucht sie konzentriert. Im Hintergrund arbeitet ein männlicher Kollege mit einem Mikroskop. Das Labor ist modern eingerichtet, mit Reagenzgläsern, Pipetten und wissenschaftlichen Postern an den Wänden.

Der Eisengehalt im Körper, gemessen vor allem durch den Ferritinwert (Speichereisen), ist essenziell für die Gesundheit. Besonders Frauen sind durch Menstruation und Schwangerschaft häufig betroffen, während Männer seltener an Sideropenie leiden. Eisenmangel ist jedoch nicht nur ein Gesundheitsrisiko, sondern beeinflusst auch die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit erheblich. Bedeutung von Ferritin und zuverlässige Diagnose Ferritin ist …

Weiterlesen „Eisenmangel (auch bei Sportlern) erfolgreich beheben: Therapien und Hausmittel“ »

Grauer Star (Katarakt) natürlich auflösen? [2025]

Es beginnt oft schleichend. Farben verblassen, die Welt wirkt wie hinter einem Schleier, und irgendwann scheinen selbst die hellsten Tage trüb. Viele Menschen halten dies für eine unvermeidliche Alterserscheinung – ein Irrtum, den ich nach über 25 Jahren naturheilkundlicher Praxis immer wieder aufklären durfte. Denn was uns oft als „normal“ verkauft wird, hat tiefergehende Ursachen, …

Weiterlesen „Grauer Star (Katarakt) natürlich auflösen? [2025]“ »

Alzheimer: wie die komplette „Forschung“ versagt und Heilungs-Chancen verspielt werden

Gehirn

Mittlerweile ist eines klar: Die Alzheimer-Krankheit könnte vermeidbar und sogar heilbar sein! In diesem Beitrag gebe ich Ihnen einen Überblick über den Stand der „Wissenschaft“ (wie ich diese derzeit verstanden habe) und vor allem „Ableitungen“ zur Vorbeugung von Alzheimer, als auch Überlegungen und Erfahrungen zur Therapie mittels Naturheilkunde und Alternativmedizin. Dabei gehe ich auf Heilpflanzen, …

Weiterlesen „Alzheimer: wie die komplette „Forschung“ versagt und Heilungs-Chancen verspielt werden“ »

Unterzuckerung (Hypoglykämie) – Was tun? Ursachen, Symptome und Sofortmaßnahmen leicht erklärt

Heilpflanzen und Tinkturen

Unterzuckerung ist wie ein unerwarteter Sturm, der plötzlich in den Alltag einfällt. In diesem Beitrag müssen wir unterscheiden: Unterzuckerung bei Diabetikern und bei „normalen“ Menschen. Ich zeige die Unterschiede und worauf es ankommt; dabei versuche ich die medizinischen Gesichtspunkte aufzuzeigen, als auch die naturheilkundlichen Fragestellungen und Lösungen! Das Grundproblem: Energie im Ungleichgewicht Unser Körper ist …

Weiterlesen „Unterzuckerung (Hypoglykämie) – Was tun? Ursachen, Symptome und Sofortmaßnahmen leicht erklärt“ »

Hautekzem behandeln – Naturheilkunde und Hausmittel

Ein Hautekzem (auch: Juckflechte) ist eine Entzündungsreaktion der Haut mit Juckreiz, die nicht durch eine Infektion mit Mikroorganismen ausgelöst wurde. Da es sich um Entzündungen handelt, wird oft auch der Begriff Dermatitis verwendet. Nach Auffassung der Schulmedizin sind Ekzeme Intoleranzreaktionen der Haut auf unerwünschte Einwirkungen von außen. Bei den Ekzemen werden eine Vielzahl verschiedener Formen …

Weiterlesen „Hautekzem behandeln – Naturheilkunde und Hausmittel“ »

Entzündungen im Körper – Naturheilmittel – Hausmittel – Altes Heilwissen

Das Immunsystem und mögliche Autoimmunkrankheiten

Eine Entzündung (Inflammation) ist eine Reaktion des Körpers auf schädliche Reize, mit dem Ziel, den Auslöser für die Schädigung und dessen Folgen zu beseitigen. Deshalb sind Entzündungen ein ganz normaler Bestandteil bei der Wundheilung und Infektionsabwehr. In diesem Beitrag gehe ich auf wichtige Dinge, vor allem auch aus Sicht der Naturheilkunde, ein. Im Therapieteil beschreibe …

Weiterlesen „Entzündungen im Körper – Naturheilmittel – Hausmittel – Altes Heilwissen“ »