Kategorie Heilverfahren

Das Kohlensäurebad

Alle auf dem Element Wasser basierenden Behandlungsmethoden werden dem Anwendungsspektrum der Balneotherapie zugeordnet, die daher alternativ auch als Bädertherapie bezeichnet wird. Die Balneotherapie nutzt dabei zum einen die physikalischen Eigenschaften des Wassers, zum anderen natürliche oder künstlich beigemischte Wirkstoffe wie beispielsweise Schwefel, Radon, Kochsalz, Jod oder Kohlensäure. Letztere kommt im Rahmen der Balneotherapie vor allem …

Weiterlesen „Das Kohlensäurebad“ »

Die Kneipp-Therapie: eine ganzheitliche Heillehre

Heilpflanzen und Tinkturen

Der Theologiestudent Sebastian Kneipp (1821 bis 1897) aus Stephansried litt an Tuberkulose. Um sich abzuhärten und die Selbstheilungskräfte zu stärken, badete der kranke junge Mann in der winterkalten Donau. Entgegen den Annahmen seiner Zeitgenossen wurde Kneipp gesund und später als „Wasserdoktor“ berühmt. Seine Wirkungsstätte Wörishofen wurde schließlich zum Kurort und trägt seither den Titel „Bad“. …

Weiterlesen „Die Kneipp-Therapie: eine ganzheitliche Heillehre“ »

Klassische Massage – Nicht nur zum Wohlfühlen

Heilpflanzen und Tinkturen

Die Massage ist ein Urheilmittel – sie ist das älteste Heilmittel überhaupt. Es gibt kaum eine Krankheit, die durch Massage nicht zumindest gebessert werden kann. Allein der Kontakt, die Berührung mit der Hand, löst im Körper Reaktionen aus. Eine gute Massage beeinflusst auf allen Ebenen des Seins. Zu ihrem Nutzen gehört im wesentlichen die Senkung …

Weiterlesen „Klassische Massage – Nicht nur zum Wohlfühlen“ »

Was ist Kinesiologie?

Die Kinesiologie ist in erster Linie eine ganzheitliche Diagnose-Methode. Mit dem sogenannten „Muskel-Test“ sollen Blockaden, psychosomatische Beschwerden und seelische wie körperliche Dysbalancen gefunden werden. Während einer überwiegend naturheilkundlichen Behandlung des Patienten führt der Therapeut den Muskel-Test wiederholt durch. Damit kann er feststellen, ob und inwieweit die Behandlung Erfolg hat. Der Muskel-Test Nach Dr. George Goodheart …

Weiterlesen „Was ist Kinesiologie?“ »

Isopathie – Gleiches heilt Gleiches

Heilpflanzen und Tinkturen

Isopathie, aus griech. iso (gleich) und pathos (Krankheit) zusammengesetzt, ist ein Naturheilverfahren der Alternativmedizin, bei dem Krankheitserreger, nach dem Leitsatz „Gleiches möge mit Gleichem geheilt werden“, als Heilmittel Verwendung finden. Erstmals 1842 von Samuel Hahnemann, dem Begründer der von der Isopathie abzugrenzenden Homöopathie, erwähnt, gilt Günther Enderlein (1872-1968, Vertreter des sogenannten Pleomorphismus) als Begründer der …

Weiterlesen „Isopathie – Gleiches heilt Gleiches“ »

Impfungen und ihre Nebenwirkungen – eine Analyse der National Academy of Medicine

Das Immunsystem und mögliche Autoimmunkrankheiten

Eine relativ überraschende Kunde kommt aus Amerika: Die National Academy of Medicine (früher Institute of Medicine IOM), ein unabhängiges Institut für Biowissenschaften, Medizin und Gesundheit, findet in einem Report [1] heraus, dass Impfungen doch Nebenwirkungen haben (können). Das Institut berichtet wörtlich: „Vaccines are not free from side effects, or „adverse effects“ (übersetzt: Impfungen sind nicht …

Weiterlesen „Impfungen und ihre Nebenwirkungen – eine Analyse der National Academy of Medicine“ »

Dengue-Impfung – eine Impfung mit Rückschlagwirkung

Das Immunsystem und mögliche Autoimmunkrankheiten

Impfungen sind angeblich die einzig adäquate schulmedizinische Lösung, wenn es um die „Prophylaxe“ gegen Infektionserkrankungen geht. Und so soll die Impfung dann ja auch eine Vielzahl an „Seuchen“ erfolgreich ausgerottet haben. An dieser Stelle möchte ich auf einen besonders interessanten Film zum Impfen hinweisen, der schlüssig zeigt, dass es sich hier um eine Ideologie handelt: …

Weiterlesen „Dengue-Impfung – eine Impfung mit Rückschlagwirkung“ »

Dengue-Impfung – Der gefährliche Impfstoff

Das Immunsystem und mögliche Autoimmunkrankheiten

Das Thema Impfung scheint kein Ende zu nehmen. Und wie es aussieht auch nicht die damit in der Praxis verbundenen Probleme, die evidenzbasiert der pharmakologischen hollywoodartigen Theorie (oder Ideologie) vom Impfen widersprechen. In diesem Beitrag „Impfen oder der Verlust der Eigenverantwortlichkeit“ gehe ich näher darauf ein, was ich mit dieser etwas provokanten These meine. In …

Weiterlesen „Dengue-Impfung – Der gefährliche Impfstoff“ »

Fuß-Reflexzonen-Massage

Heilpflanzen und Tinkturen

Mehr als nur Wellness: Die Therapie über die Reflexzonen der Füße Am Fuß gibt es wie auch am Ohr (Stichwort Ohrakupunktur) oder auf dem Rücken Reflexzonen, die mit entfernten Körperteilen oder Organen verbunden sind -die sogenannten Fuß-Reflexzonen. Mit einer Behandlung dieser Areale können durch Druck bestimmte Wirkungen erzielt werden. Bei der Fuß-Reflexzonen-Massage werden die Zonen …

Weiterlesen „Fuß-Reflexzonen-Massage“ »

Was ist Anthroposophische Medizin?

Heilpflanzen und Tinkturen

Die anthroposophische Medizin (AM) verbreitet sich seit rund 80 Jahren auf der ganzen Welt und entwickelt sich seither ständig weiter. Ähnlich wie die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist die AM eine Ausrichtung der ganzheitlichen Heilkunde. Sie Dieser Ansatz berücksichtigt den Zusammenhang zwischen Körper, Geist, Bewusstsein und Seele. Die Ausrichtung am Wesen des Menschen und seinen …

Weiterlesen „Was ist Anthroposophische Medizin?“ »