Kategorie Altes Heilwissen

Nasenspülung / Nasendusche – Durchführung, Wirkung und Studien! [Das sollte jeder wissen!]

Frau verwendet eine klassische Nasenspülflasche mit gebogenem Ausguss. Sie neigt den Kopf leicht, während die Salzlösung aus einem Nasenloch austritt.

Jeden Winter das gleiche Spiel: Die Nase läuft, die Nebenhöhlen pochen, und am Ende bleibt nichts als ein Griff zu Nasenspray und Schmerztabletten. Dabei gibt es eine uralte, einfache Methode, die unser größtes Atemorgan effektiv schützt – doch sie wird oft belächelt oder ignoriert. Dabei sprechen die Fakten eine klare Sprache: In einer Studie der …

Weiterlesen „Nasenspülung / Nasendusche – Durchführung, Wirkung und Studien! [Das sollte jeder wissen!]“ »

Abwehrkräfte stärken: Wie Sie Infekte natürlich abwehren – und warum der Keim nicht der Feind ist

Das Immunsystem und mögliche Autoimmunkrankheiten

Seit über 25 Jahren begleite ich Menschen durch Infekte, Erschöpfung und chronische Beschwerden. Und noch immer staune ich darüber, wie hartnäckig sich ein Irrtum hält: Dass Krankheiten von außen kommen und wir ihnen hilflos ausgeliefert seien. Als käme der Feind mit dem ersten Nieser durchs Fenster – und unser Körper hätte dabei nichts mitzureden. Tatsächlich …

Weiterlesen „Abwehrkräfte stärken: Wie Sie Infekte natürlich abwehren – und warum der Keim nicht der Feind ist“ »

Apfelessig – ein uraltes Heilmittel

Apfelessig ist für mich nicht nur ein Küchenklassiker, sondern ein wahrer Allrounder, den ich in meiner naturheilkundlichen Praxis regelmäßig empfehle. Ob für die Verdauung, zur Unterstützung des Immunsystems oder sogar für die Hautpflege – die positiven Wirkungen dieses einfachen Hausmittels haben mich immer wieder beeindruckt. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, warum Apfelessig so viel mehr …

Weiterlesen „Apfelessig – ein uraltes Heilmittel“ »

SAKI-Wasser nach Josef Schmid: Ein altbewährtes Hausmittel

Saki Wasser nach Josef Schmidt

Die meisten Menschen haben von SAKI Wasser noch nie gehört. Das Rezept dazu stammt aus einem Buch von Josef Schmid, einem Bader und Naturheilkundigen des frühen 20. Jahrhunderts. In seinem Buch Die Selbstheilung durch altbewährtes Hausrezept (1921) beschreibt Schmid die Herstellung und Anwendung dieses Mittels, das auf einer Kombination aus Kirschwasser und Salz basiert. Ja, …

Weiterlesen „SAKI-Wasser nach Josef Schmid: Ein altbewährtes Hausmittel“ »

Ölziehen: Kokosöl gegen Zahn- und Mund-Krankheiten

Nun denn… Fangen wir mal damit an, wo das Ölziehen eigentlich herkommen soll. Das Ölziehen kommt ursprünglich aus dem Ayurveda und kam über Russland in den 1990er Jahren in die westliche Welt. Der russische Arzt Dr. Fedor Karach hatte nach einer positiven Selbsterfahrung für die Verbreitung gesorgt. Die einfache und preiswerte Methode kann besonders bei …

Weiterlesen „Ölziehen: Kokosöl gegen Zahn- und Mund-Krankheiten“ »

Die Blutegeltherapie

Die Verwendung von Blutegeln im Sinne einer Blutegeltherapie lässt sich bis zum Jahre 1500 v. Chr. zurück verfolgen. Nachgewiesen ist die Behandlung bereits im antiken Mesopotamien. Der Grieche Nikandros von Colophon brachte im 2. Jahrhundert das Verfahren nach Europa, wo es im Mittelalter weite Verbreitung – so jedenfalls eine Überlieferung. Die Geschichte der Blutegeltherapie Die …

Weiterlesen „Die Blutegeltherapie“ »

Der Uslarer Kreis – Ein Verein zur Förderung der Augendiagnose

Auge

Beim Uslarer Kreis handelte es sich um in der Augendiagnostik speziell ausgebildete Heilpraktiker und Ärzte mit jahrzehntelanger Erfahrung. Sie wissen, dass diese Art der Zentral- beziehungsweise „Vorfelddiagnose“ den Gesundheitszustand des Patienten in seiner Ganzheit offenlegt. Ursprünglich wurde diese Methode „Rezept aus dem Auge“ von Magdalena Madaus gemeinsam mit ihrer Tochter Eva Flink entwickelt. Der Uslarer …

Weiterlesen „Der Uslarer Kreis – Ein Verein zur Förderung der Augendiagnose“ »

Die TH1 – TH2 Immunbalance – als Grundlage für die Therapie

Das Immunsystem und mögliche Autoimmunkrankheiten

Unser Immunsystem ist ein fast endlos komplexes System, in dem es von Regulationsmechanismen, Feedback-Mechanismen, sich gegenseitig ergänzenden oder auch hemmenden Substanzen „wimmelt“. Grund für die unübersichtliche Komplexität des Immunsystems ist die Tatsache, dass die Abwehr von Fremdstoffen und Mikroorganismen nicht nur über einen einzigen Mechanismus verläuft, sondern über 4 Kategorien, die sich gegenseitig ergänzen und …

Weiterlesen „Die TH1 – TH2 Immunbalance – als Grundlage für die Therapie“ »

Die Krankheiten verlaufen in 6 Phasen – Dr. Reckeweg beschrieb das bereits vor über 80 Jahren…

Selbst in der modernen Medizinwelt gibt es immer wieder innovative Ansätze, die den Blick auf die Heilung von Krankheiten verändern. Eine solche Perspektive ist die Homotoxikologie, eine Theorie, die von dem deutschen Mediziner Hans-Heinrich Reckeweg in den späten 1940er Jahren entwickelt wurde. In diesem Artikel werden wir einen Einblick in Reckewegs Theorie und sein 6-Phasen-Modell …

Weiterlesen „Die Krankheiten verlaufen in 6 Phasen – Dr. Reckeweg beschrieb das bereits vor über 80 Jahren…“ »

Alternative Heilmethoden und Naturheilverfahren

Heilpflanzen und Tinkturen

Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über Naturheilverfahren und „Alternative Heilverfahren“, die ich bereits beschrieben habe: Liste der Heilverfahren Die 5 Tibeter Übungen – Anleitung für die fünf Tibeter Bei den fünf „Tibetern“ handelt es sich um ein sowohl geistiges, als auch körperliches Verfahren, das im wesentlichen fünf Körper- bzw. Energieübungen miteinander kombiniert. Akupunktmassage nach …

Weiterlesen „Alternative Heilmethoden und Naturheilverfahren“ »