Die Natur heilt. Das umfassende Naturheilkunde-Lexikon über die einzigartigen Heilkräfte der Naturheilmittel.

René Gräber
René Gräber

Hausstauballergie – Milben-Allergie

Der Staub in Ihren vier Wänden ist nicht nur eine Ansammlung von Haaren und Krümeln, sondern ein pulsierendes Mikrokosmos aus Milben, Bakterien und unsichtbaren Schadstoffen – ein Feind, der Ihre Gesundheit unbemerkt herausfordert. Doch keine Sorge, der Weg zu einer staubfreien und allergiefreundlichen Umgebung ist einfacher, als Sie denken. Im folgenden Beitrag geht es um …

Weiterlesen „Hausstauballergie – Milben-Allergie“ »

Das Bauchgefühl – ist in Wahrheit Ihr Bauchhirn!

Das sogenannte Bauchgefühl warnt uns vor Dingen, die uns nicht gut tun oder vermittelt bei anderen einen guten Eindruck. Viele Entscheidungen werden „aus dem Bauch heraus“ getroffen. Was wenig greifbar und im wahrsten Sinne des Wortes „unvernünftig“ (außerhalb der Vernunft stehend) klingt, wird von den meisten Wissenschaftlern den sogenannten Spiegelneuronen im Gehirn zugeordnet. Spiegelneurone sind …

Weiterlesen „Das Bauchgefühl – ist in Wahrheit Ihr Bauchhirn!“ »

Silberwasser (kolloidales Silber): Studien, Fakten und Erfahrungen

Bevor ich auf die Studien und Belege zum Silberwasser eingehe, lassen Sie mich gleich eines vorweg sagen: Das Silberwasser, (auch kolloidales Silber) ist mitnichten eine „Erfindung“ der modernen alternativen Medizin. Und auch heute ist es noch eine sehr interessante Option! In der europäischen Volksmedizin ist Silber schon lange als Heilmittel bekannt. Die Heilkundigen mischten das …

Weiterlesen „Silberwasser (kolloidales Silber): Studien, Fakten und Erfahrungen“ »

Der Heilpilz: Hericium erinaceus

Igelstachelbart lautet die deutsche Bezeichnung für den Heilpilz Hericium erinaceus. Im Englischen wird er häufig wegen seines Erscheinungsbildes auch als „Lion’s mane“, also Löwenmähne, bezeichnet. Der lateinische Name „Hericium“ bedeutet Igel. Es gibt eine Reihe von verschiedenen Arten, von denen der Igelstachelbart (den ich der Einfachheit halber in der Folge nur mit „Hericium“ bezeichnen werde) …

Weiterlesen „Der Heilpilz: Hericium erinaceus“ »

Was ist Colostrum und welche Wirkung hat dies?

Colostrum (oder Colostral-Milch) ist der Fachbegriff für die sogenannte „Vormilch“ oder  „Erstmilch“, bei Kühen auch „Biestmilch“. Daneben gibt es viele mundartliche Bezeichnungen im deutschen Raum. Das Colostrum wird kurz vor und nach der Geburt gebildet und danach in den ersten 48 Stunden dem Säugling angeboten. Die gelbliche, dickflüssige Milch dient bei allen Säugetieren als „Booster“ für …

Weiterlesen „Was ist Colostrum und welche Wirkung hat dies?“ »

Kokosöl – Das Alles- und Wunderheilmittel?

Wir haben wieder einmal eine neue Superwaffe: Ein Allesheilmittel, ein Wundermittel gegen alles, was weh tut. Also: einen neuen Hype. Und der heißt „Virgin Kokosöl“. Genauer gesagt wird das pflanzliche Öl empfohlen gegen Arteriosklerose, Entzündungen, Übergewicht, Alzheimer und Schilddrüsenerkrankungen sowie für die Verbesserung der Gehirnfunktion. Auf der anderen Seite ist dieser „Hype“ dann doch nicht …

Weiterlesen „Kokosöl – Das Alles- und Wunderheilmittel?“ »

Schlaganfall – Die besten Naturheilmittel zur Vorbeugung & Nachsorge

Alle drei Minuten trifft es jemanden in Deutschland – oft ohne Vorwarnung, fast immer mit dramatischen Folgen. Ein Schlaganfall reißt Menschen aus ihrem Alltag, lähmt Körper und Geist und lässt viele nie wieder in ihr altes Leben zurückkehren. Die Schulmedizin setzt auf Medikamente, Operationen und Reha – doch was ist mit den Möglichkeiten der Naturheilkunde? …

Weiterlesen „Schlaganfall – Die besten Naturheilmittel zur Vorbeugung & Nachsorge“ »

Apfelessig – ein uraltes Heilmittel

Apfelessig ist für mich nicht nur ein Küchenklassiker, sondern ein wahrer Allrounder, den ich in meiner naturheilkundlichen Praxis regelmäßig empfehle. Ob für die Verdauung, zur Unterstützung des Immunsystems oder sogar für die Hautpflege – die positiven Wirkungen dieses einfachen Hausmittels haben mich immer wieder beeindruckt. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, warum Apfelessig so viel mehr …

Weiterlesen „Apfelessig – ein uraltes Heilmittel“ »

Apfelessig selber machen

Über die gesundheitlichen Wirkungen von Apfelessig habe ich ja schon einige  Beiträge für Sie zusammengestellt. Dort geht es um wissenschaftliche Studien, die den Nutzen der Essenz belegen und um die Inhaltsstoffe. Im Artikel „Apfelessig-Diät“ erfahren Sie, wie Sie effektiv abnehmen können. Hier eine „Rezeptur“, wie Sie Apfelessig selber machen können: Als Zutaten dienen Apfelreste wie …

Weiterlesen „Apfelessig selber machen“ »

Feststellen und Diagnose einer Übersäuerung

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine Übersäuerung des Körpers festzustellen. Nicht nur die lebensgefährliche Azidose ist hier gemeint, sondern auch die Schwächung der Säurepuffer im Bindegewebe. Das kann die Folge einer Fehlernährung sein und ist mit vielen Gesundheits-Risiken verbunden. Das Problem beginnt ja schon damit, dass anscheinend jeder etwas anderes unter einer Übersäuerung versteht. Eine Übersäuerung liegt …

Weiterlesen „Feststellen und Diagnose einer Übersäuerung“ »