Kategorie Krankheiten/Beschwerden

Atemwegsbeschwerden und Atembeschwerden

Es gibt verschiedene Erkrankungen der Lungen. Alle führen dazu, dass das Atmen eingeschränkt ist und in schweren Fällen eine Sauerstoffunterversorgung mit Sauerstoffmangel eintritt. Atemwegsbeschwerden durch Infektionen Wie in allen Körperorganen können sich auch in den Lungen Infektionskrankheiten manifestieren. Die häufigsten Infektionskrankheiten der Lunge sind: akute Bronchitis (akute Entzündung der Atemwege, vor allem durch Erkältungsviren verursacht) …

Weiterlesen „Atemwegsbeschwerden und Atembeschwerden“ »

Fettleber: Ursachen und Therapien

Heilpflanzen und Tinkturen

Die Fettleber: eine Volkskrankheit, von der die meisten Betroffenen gar nichts wissen. Rund jeder Vierte Bundesbürger hat eine verfettete Leber und bei den stark Übergewichtigen sind es sogar über 75 Prozent. Die gute Nachricht: Mit Naturheilkunde kann hier sehr viel erreicht werden. „Steatosis hepatis“ nennen die Mediziner diese Erkrankung, die landläufig als “Fettleber” bekannt ist. Sie …

Weiterlesen „Fettleber: Ursachen und Therapien“ »

Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) – Möglichkeiten der Naturheilkunde

Bei einer Schilddrüsenunterfunktion (= Hypothyreose) besteht ein Mangel an Schilddrüsenhormonen. Folgen sind Müdigkeit, Konzentrationsprobleme, Gewichtszunahme und weitere Symptome. Aber was macht die Schilddrüse eigentlich? Die Schilddrüse (Thyreoidea) ist ein Organ, das unter dem Adamsapfel im vorderen Halsbereich positioniert ist. Die beiden „Lappen“ der schmetterlingsförmigen Drüse legen sich um die Luftröhre. Die Thyreoidea produziert verschiedene Hormone, …

Weiterlesen „Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) – Möglichkeiten der Naturheilkunde“ »

Protonenpumpenhemmer erhöhen das Demenzrisiko

Offenbar vergrößert eine kumulative Anwendung von Protonenpumpeninhibitoren (PPI) das Demenzrisiko, wenn diese (statistisch) länger als 4,4 Jahre erfolgt, so das Ergebnis der ARIC-Studie [1]. Mit dem Ziel, die Magensäure zu reduzieren, werden diese PPI auf der ganzen Welt, und zwar recht großzügig, schon bei eher leichten Magenbeschwerden oder Sodbrennen eingenommen. Viele Menschen gewöhnen sich so …

Weiterlesen „Protonenpumpenhemmer erhöhen das Demenzrisiko“ »

Helicobacter pylori – Ursache, Behandlung und Therapie mittels Naturheilkunde

Bevor ich zur Therapie und den Möglichkeiten aus dem Bereich der Naturheilkunde (inklusive Ernährung, Heilpflanzen und Homöopathie)komme, vorweg noch einige Worte zur Geschichte. Denn das Thema ist mehr als spannend – wie Sie gleich sehen werden! Geschichte Helicobacter Pylori ist ein Bakterium, das im Magen leben und auch die Salzsäure des Magens überleben kann. Die …

Weiterlesen „Helicobacter pylori – Ursache, Behandlung und Therapie mittels Naturheilkunde“ »

Borreliose – die Therapie der Schulmedizin

Über die Therapie einer Borreliose streiten sich die „Experten“. Klassische Mediziner („Schulmediziner“) setzen in allen Stadien der Borreliose auf Antibiotika. Einige Alternativmediziner und Heilpraktiker lehnen die Antibiotika strikt ab. Wie ich in meinem Grundsatz-Artikel zur Borreliose schreibe, geht es um Folgendes: Unterscheiden muss man zwischen der akuten bakteriellen Infektion der Borreliose, die mit Antibiotika behandelt …

Weiterlesen „Borreliose – die Therapie der Schulmedizin“ »

Hörschwäche und Schwerhörigkeit sind heilbar

Willkommen in meiner Welt, in der das Thema Hörschwäche und Schwerhörigkeit eine persönliche Herausforderung darstellt. In diesem Artikel erfahrt ihr nicht nur mehr über die Ursachen dieses oft unterschätzten Problems, sondern auch darüber, wie ich in der Praxis vorgehe. Entdeckt gemeinsam mit mir die einfachen Mittel der Naturheilkunde – von der richtigen Ernährung über Heilpflanzen …

Weiterlesen „Hörschwäche und Schwerhörigkeit sind heilbar“ »

Bronchial-Asthma: Hausmittel und Tipps aus dem Bereich der Naturheilkunde und Alternativmedizin

Asthma gilt in der Schulmedizin als nicht heilbar – nur „behandelbar“. Damit geben sich die meisten Patienten auch zufrieden. Ich würde das nicht tun, denn sowohl Bronchialsthma, als auch das allergische Asthma, sind aus meiner Sicht heilbar. Es erfordert aber mehr als nur einen Spray zu verwenden oder einen Tablette zu nehmen. Und genau darum …

Weiterlesen „Bronchial-Asthma: Hausmittel und Tipps aus dem Bereich der Naturheilkunde und Alternativmedizin“ »

Tinnitus – lästige Ohrgeräusche, Ohrensausen, Ohrenpfeifen oder Ohrenklingeln

Mehrere Millionen Menschen leiden an Tinnitus. Es gibt in der Naturheilkunde und Alternativmedizin einiges was helfen kann. Dazu muss man aber genauer schauen. In diesem Beitrag zeige ich Ihnen die Ursachen die geprüft werden sollten (wie zum Beispiel Fehlstellungen der Halswirbelsäule), aber auch welche Vitalstoffe (Vitamine usw.) bei Tinnitus helfen können. Was ist Tinnitus? Es …

Weiterlesen „Tinnitus – lästige Ohrgeräusche, Ohrensausen, Ohrenpfeifen oder Ohrenklingeln“ »

Mein Blutdruck spinnt? Was Ihnen Ihr Arzt nicht erzählt…

Nahezu jedes Gesundheitsportal, welches sich über Bluthochdruck auslässt, versäumt es nicht, eingangs dessen Gefährlichkeit mit entsprechend drastischen Bildern zu „erklären“. Das erklärt zwar weder Ursache noch kausale Therapie, sorgt aber potenziell für einen erhöhten Blutdruck beim Leser. Thematisiert werden in der Regel dann noch alle möglichen Grenzwerte, deren Überprüfung der Leser an sich ihm Sitzen …

Weiterlesen „Mein Blutdruck spinnt? Was Ihnen Ihr Arzt nicht erzählt…“ »