Kategorie Krankheiten/Beschwerden

Drehschwindel

Drehschwindel / Schwindel wird in der Medizin als „Vertigo“ bezeichnet. Es handelt sich hier um die Empfindung eines Drehgefühls und/oder um das Gefühl einer möglichen Bewusstlosigkeit. Für den Mediziner ist der Drehschwindel eine Scheinbewegung, die zwischen dem Betroffenen und seiner Umwelt stattzufinden scheint. In diesem Beitrag beschäftige ich mich allerdings nur mitr dem „echten“ Drehschwindel. …

Weiterlesen „Drehschwindel“ »

Diabetes – Die Zuckerkrankheit

Pflanze

Diabetes ist ein Problem: Die Diabetiker werden immer jünger. Und so ist die Zuckerkrankheit schon lange keine „Alterszucker“-Krankheit mehr. Zahlen aus dem Jahr 2014 zufolge, die im Rahmen einer Studie vom amerikanischen Diabetesverband (American Diabetes Association) erhoben wurden, stiegen die Kosten (die durch diagnostizierte Diabetes-Erkrankungen verursacht wurden), im Jahr 2012 auf 245 Milliarden Dollar an. …

Weiterlesen „Diabetes – Die Zuckerkrankheit“ »

Magengeschwür – Die naturheilkundliche Behandlung

Bevor ich zu den Verfahren der Naturheilkunde und Alternativmedizin komme, vorab ein paar allgemeine Worte. Das Ulcus ventriculi (Magengeschwür) bezeichnet ein gutartiges Geschwür des Magens, welches zu den drei häufigsten Erkrankungen des Magens zählt und die Schleimhaut bis zu den inneren Muskelschichten (Muskularis mucosae) schädigt. In der Fachsprache der Schulmedizin hört man in diesem Zusammenhang …

Weiterlesen „Magengeschwür – Die naturheilkundliche Behandlung“ »

Magenschmerzen – Magenbeschwerden und Magenprobleme: Naturheilkunde, Hausmittel und Alternativmedizin

Bevor ich zu den Hausmitteln usw. komme, erst einmal etwas zu den möglichen Ursachen für Magenschmerzen, bzw. Magenbeschwerden. Diese Beschwerden kommen bei sehr viel Erkrankungen vor, die alle einen lateinischen Spitznamen haben. Bevor Sie sich völlig verrückt machen, denken Sie immer an ein Sprichwort, dass in der Medizin gilt: Häufiges ist häufig, Seltenes ist selten. …

Weiterlesen „Magenschmerzen – Magenbeschwerden und Magenprobleme: Naturheilkunde, Hausmittel und Alternativmedizin“ »

Geschwollene Augen bzw. geschwollene Augenlider

Geschwollene Augen können verschiedene Ursachen haben, von Übermüdung und Überanstrengung bis hin zu ernsteren Erkrankungen. Als langhähriger Naturheilpraktiker werde ich in diesem Artikel genauer auf die verschiedenen Gründe für geschwollene Augen eingehen und erklären, wie sie diagnostiziert und behandelt werden können. Was genau ist mit geschwollenen Augen gemeint? Übermüdung und Überanstrengung können zu Augenschwellungen führen. …

Weiterlesen „Geschwollene Augen bzw. geschwollene Augenlider“ »

Wenn die Lymphknoten geschwollen sind

Zuweilen spricht man noch von Lymphdrüsen, obwohl dies eine falsche Bezeichnung ist. Besser bezeichnet man sie als Lymphknoten. Lymphknoten sind etwa linsengroß und in die Lymphabflussbahnen des lymphatischen Systems eingeschaltet. Gedanken machen sich Patienten, wenn sie kleine Knötchen im Bereich der Lymphbahnen spüren, die geschwollen sind. Dabei muss dies erst einmal nichts dramatisches sein… Zunächst …

Weiterlesen „Wenn die Lymphknoten geschwollen sind“ »

Lymphatismus bei Kindern (Skrofulose)

Das Immunsystem und mögliche Autoimmunkrankheiten

Lymphatismus ist in der Naturheilkunde ein Ausdruck für die konstitutionelle Situation des betreffenden Patienten. Meistens sind es Kinder, bei denen wir eine deutliche „lymphatische Konstitution“ sehen. Wichtig dabei zu wissen: Lymphatismus ist an sich KEINE Krankheit und sollte nicht mit dem Lymphödem, Lipödem oder einer einfachen Lymphknotenschwellung verwechselt werden. In der Kinderheilkunde betrachten wir den …

Weiterlesen „Lymphatismus bei Kindern (Skrofulose)“ »

Lungenfibrose

Es gibt über 100 verschiedene Erkrankungen, die zu einer Lungenfibrose führen können. Die häufigsten sind die Sarkoidose, die sog. unspezifischen Lungenentzündungen und die exogene allergische Lungenbläschen-Entzündung (Alveolitis). Sprache der Symptome Die Atmung ist das Symbol für einen harmonischen Rhythmus von Geben und Nehmen. Die Psychonanalyse sieht auch eine Aggressionshemmung und einen verleugneten Dominanzanspruch. Mögliche Ursachen …

Weiterlesen „Lungenfibrose“ »

Grippe (Influenza) – Die unheimliche Bedrohung

Nein, dies ist KEIN Beitrag speziell zu Corona. Dies ist ein Beitrag, wie ich Grippe und grippale Infekte seit Jahrzehnten behandle. Grippe und Erkältungskrankheiten sind Viruserkrankungen, von denen einige Menschen ständig, andere selten bis nie betroffen sind. Und das gilt mit Sicherheit auch für die COVID-19 Grippe im Jahr 2020. Auch der individuelle Umgang des …

Weiterlesen „Grippe (Influenza) – Die unheimliche Bedrohung“ »

Lipödem: Fakten und Alternative Behandlungen

Zum Lipödem gibt es eine Menge „Nicht-Wissen“. In der Medizin führt diese Erkrankung fast ein „Schattendasein“, was auch daran liegen mag, dass es dieses Krankheitsbild noch gar nicht so lange gibt. Und so ist es nicht verwunderlich, dass sehr viele Ärzte darüber faktisch auch nichts wissen. Und so ist es auch kein Wunder, dass die …

Weiterlesen „Lipödem: Fakten und Alternative Behandlungen“ »