Heilpflanzen und Tinkturen

Fettleber: Ursachen und Therapien

Die Fettleber: eine Volkskrankheit, von der die meisten Betroffenen gar nichts wissen. Rund jeder Vierte Bundesbürger hat eine verfettete Leber und bei den stark Übergewichtigen sind es sogar über 75 Prozent. Die gute Nachricht: Mit Naturheilkunde…

Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) – Möglichkeiten der Naturheilkunde

Bei einer Schilddrüsenunterfunktion (= Hypothyreose) besteht ein Mangel an Schilddrüsenhormonen. Folgen sind Müdigkeit, Konzentrationsprobleme, Gewichtszunahme und weitere Symptome. Aber was macht die Schilddrüse eigentlich? Die Schilddrüse…

Protonenpumpenhemmer erhöhen das Demenzrisiko

Offenbar vergrößert eine kumulative Anwendung von Protonenpumpeninhibitoren (PPI) das Demenzrisiko, wenn diese (statistisch) länger als 4,4 Jahre erfolgt, so das Ergebnis der ARIC-Studie [1]. Mit dem Ziel, die Magensäure zu reduzieren, werden…

Helicobacter pylori – Ursache, Behandlung und Therapie mittels Naturheilkunde

Bevor ich zur Therapie und den Möglichkeiten aus dem Bereich der Naturheilkunde (inklusive Ernährung, Heilpflanzen und Homöopathie)komme, vorweg noch einige Worte zur Geschichte. Denn das Thema ist mehr als spannend - wie Sie gleich sehen…

Hörschwäche und Schwerhörigkeit sind heilbar

Willkommen in meiner Welt, in der das Thema Hörschwäche und Schwerhörigkeit eine persönliche Herausforderung darstellt. In diesem Artikel erfahrt ihr nicht nur mehr über die Ursachen dieses oft unterschätzten Problems, sondern auch…