Kategorie Krankheiten/Beschwerden

Trockene Haut: Ursachen, Symptome, Therapien

Die Haut des Menschen kann einen unterschiedlichen Feuchtigkeits- und Fettgehalt aufweisen. Meist ist sie gemischt, besitzt fettreiche und fettarme Partien sowie Stellen, die eine prall gefüllte Zellstruktur aufweisen oder eher trocken und schuppig sind. Vielfach empfinden Menschen besonders trockene Haut als unangenehm. Vor allem im Gesicht empfinden das Betroffene als unangenehm. Dabei kann trockene Haut …

Weiterlesen „Trockene Haut: Ursachen, Symptome, Therapien“ »

Harnwegserkrankungen

Heilpflanzen und Tinkturen

Die Harnwege sind Zwischenspeicher und Ableiter für den Urin. Zu ihnen gehören die Nierenkelche, die den Harn in die Nierenbecken leiten, die wiederum in die Harnleiter münden. Die Harnleiter führen zur Harnblase als den größter Urinzwischenspeicher, der den Harn durch die Harnröhre aus dem Körper leitet. Diese Harnwege können in vielfacher Weise erkranken. Entzündungen Die …

Weiterlesen „Harnwegserkrankungen“ »

Harndrang

Heilpflanzen und Tinkturen

Unter Harndrang versteht man das Gefühl einer vollen Blase zu haben, verbunden mit dem Bedürfnis sie zu entleeren. Normalerweise tritt diese Wahrnehmung nur ein, wenn die Blase bis zu einem bestimmten Grad gefüllt ist. Dann nämlich melden die Nerven dem Gehirn die volle Blase und man verspürt Harndrang. Mögliche Ursachen Bei einem gesunden Erwachsenen produzieren …

Weiterlesen „Harndrang“ »

Harninkontinenz – Naturheilmittel und Hausmittel

Inkontinenz ist ein unkontrollierbarer, unfreiwilliger Harnabgang. Betroffen sind meist ältere Menschen. Die Funktionsfähigkeit des, die Harnröhre umgebenden Schließmuskels lässt mit dem Alter nach. Harninkontinenz kommt bei Frauen häufiger vor als bei Männern. Mögliche Ursachen Für eine Harninkontinenz können verschiedene Ursachen verantwortlich sein: Eine Operation, die die Nerven im Beckenbereich angegriffen hat, eine Schwäche des Beckenbodens …

Weiterlesen „Harninkontinenz – Naturheilmittel und Hausmittel“ »

Halsentzündung

Heilpflanzen und Tinkturen

In diesem Beitrag gehe ich auf die Möglichkeiten der Therapie mittels Naturheilkunde und / oder Alternativmedizin ein. Zuvor aber ein bischen „Krankheitslehre“. Ich will hier nur einmal zwischen der akuten und der chronischen Halsentzündung unterscheiden. Die akute Halsentzündung (Pharyngitis) Eine akute Halsentzündung (Pharyngitis) tritt häufig im Zusammenhang mit einer Erkältung auf. Verantwortlich für eine Erkältung, eine Grippe oder einen grippalen …

Weiterlesen „Halsentzündung“ »

Haarwurzelkrankheiten und Haarwurzelentzündung

Heilpflanzen und Tinkturen

Eine Haarwurzelentzündung (=Follikulitis) ist eine Entzündung des Haarbalgs. Sie wird meistens durch das Bakterium Staphylococcus aureus verursacht, das auf der menschlichen Haut angesiedelt ist. Der Haarbalg (oder auch Haarfollikel) verankert die Haarwurzel in der Haut. Dringen hier Bakterien ein, kommt es zur Entzündung. Die Follikulitis zeigt sich als schmerzhaftes, gerötetes oder gelbliches Knötchen mit zentraler, von …

Weiterlesen „Haarwurzelkrankheiten und Haarwurzelentzündung“ »

Beschwerden und Krankheiten mit X und Y

Zur Zeit haben wir noch keine Indikationen in dieser Kategorie vorbereitet. Mit X und Y gibt es auch nur relativ wenige. Beitragsbild: 123rf.com – Katarzyna Bialasiewicz

Beschwerden und Krankheiten mit V

Vegetative Dystonie – Fakt oder Verlegenheitsdiagnose? Vegetative Dystonie – Verlegenheitsdiagnose oder ernsthafte Erkrankung? Heilpraktiker René Gräber beschreibt Hausmittel aus dem Bereich der Naturheilkunde um das Gleichgewicht wiederzufinden. Venenentzündung – Hausmittel & Naturheilmittel Heilpraktiker René Gräber beschreibt verschiedene Hausmittel und Naturheilmittel, die bei einer Venenentzündung in Frage kommen können. Venengeschwür | Unterschenkelgeschwür | Offenes Bein Viele …

Weiterlesen „Beschwerden und Krankheiten mit V“ »

Schwanger werden – 7 Fakten und Tipps

Wenn nach Studium und Berufserfahrung endlich „Zeit“ für die Familienplanung ist oder wenn endlich der passende Partner gefunden ist, dann soll es für viele Paare schnell gehen mit einer Schwangerschaft. Doch nicht immer ist es so einfach, schwanger zu werden. Allerdings gibt es eine ganze Reihe von Faktoren, die Sie direkt beeinflussen können. Das Alter …

Weiterlesen „Schwanger werden – 7 Fakten und Tipps“ »

Muskelschmerzen nach Sport oder Training

Der menschliche Körper verfügt über mehr als 600 verschiedene Muskeln, und alle haben eine individuelle Größe und Funktion und sich unterschiedlich gut trainiert. Grundsätzlich kann jeder einzelne dieser Muskeln schmerzen. Grundsätzliche Ursachen Für Schmerzen in den Muskeln gibt es sehr viele unterschiedliche Ursachen. die wohl bekannteste ist der Muskelkater, der auf eine Überanstrengung der Muskulatur zurückzuführen …

Weiterlesen „Muskelschmerzen nach Sport oder Training“ »