
Das hat geklappt! Vielen Dank für Ihr Vertrauen!
ABER: Bevor ich Ihnen den Heilpflanzen Newsletter senden darf, müssen Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse bestätigen.
Diese E-Mail ist bereits auf dem Weg.
Falls Sie bei Google Mail sind sollten Sie auf jeden Fall auch in ihren Spam-Ordner…

Wasserlinsen-Elixier
Für dieses Elexier werden eine Menge Zutaten benötigt:
20 g Wasserlinsen,
6 g weißer Pfeffer,
5 g Ingwerwurzel,
25 g Zimtrinde,
2 g Salbeiblätter,
2 g Fenchelsamen,
1 g Rainfarnkraut,
70 ml abgeschäumter Honig,
…

Veilchencreme
30ml frisch gepresster Veilchenblätter- und -blütensaft, 10ml Olivenöl, 30g Ziegenfett.
Im Wasserbad miteinander verrühren und vorsichtig zum Sieden bringen. Wässrige Schicht abgießen, abkühlen lassen und kalt stellen.
Beitragsbild:…

Kamillendampfbad
Die Kamille gehört zu den bekanntesten und beliebtesten Heilpflanzen überhaupt; aufgrund der zahlreichen Wirkstoffe, die in dem Korbblütler enthalten sind, lässt sich das Gewächs in unterschiedlichen Darreichungsformen bei mannigfaltigen…

Brennnesselkur – Vorschläge und Gedanken für eine Kur
Eine Heilkräuterkur eignet sich vor allem im Frühjahr dazu, angesammelte Toxide aus dem Körper zu schwemmen. Neben anderen Mitteln wie Löwenzahnwurzel oder Birkenblättern ist es vor allem die Brennnessel, die sich außerordentlich gut für…




