
Sonnenhut (Echinacea) – Immunsystem, Lymphe, Haut: so setzen Sie ihn wirksam ein
Der Sonnenhut (Echinacea) ist mehr als ein „Erkältungskraut“. Richtig eingesetzt wirkt er als kurzfristiger Immunstimulator, lymphatisches „Aufräumkraut“ und hilfreiches Hautmittel – innerlich und äußerlich. Entscheidend sind Zeitpunkt,…

Meerrettich Honig: Natürliches Antibiotikum aus der Küche
Wenn Honig und Meerrettich zusammenkommen, entsteht eine Mischung, die mehr ist als ein Küchenrezept. In alten Klosterbüchern wurde sie gegen Husten, Blasenentzündungen und Verdauungsprobleme beschrieben – und heute bestätigen Studien…

Cayenne / Capsaicin richtig nutzen: Pulver, Tinktur, Öl [Praxis & Studien]
Ein Pulver, das die Durchblutung bis in die kleinsten Gefäße treibt, Schmerzen lindern kann, die Verdauung anfeuert – und in Studien sogar Anti-Krebs-Potenzial zeigt: So unscheinbar und zugleich so kraftvoll ist Cayenne. Viele kennen die…

Kakao als Heilpflanze: Wirkung auf Herz, Gehirn & Blutdruck
Kakao ist eine Heilpflanze – aber nur, wenn er in seiner ursprünglichen Form genossen wird. Was in der handelsüblichen Schokolade steckt, hat mit Heilwirkung kaum etwas zu tun. Zucker und Milchfett überdecken das Wesentliche. Die eigentliche…

Artemisinin gegen Krebs und Malaria? Neue Fakten im Überblick
Manche Pflanzen passen nicht ins Raster der modernen Pharmakologie – sie sind zu komplex, zu wirkungsvoll, zu wenig patentierbar. Artemisia annua ist so ein Fall. Seit über zwei Jahrzehnten beobachte ich in der Praxis, wie stark der Einjährige…